Montag, 17. November 2025


Hauptseite

Ereignisse am 17. November:

  • 1558 - Elizabeth I (Tochter von Henry VIII und Anne Boleyn) besteigt engl. Thron
  • 1867 - Eröffnung des Sueskanals in Ägypten
  • 1874 - Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Auswandererschiffs ''Cosapatrick'' im Südatlantik verlieren 472 Menschen ihr Leben, Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
  • 1933 - US-Regierung unter T.Roosevelt erkennt die UdSSR völkerrechtlich an.
  • 1951 - Der Bund der Vertriebenen wird gegründet.
  • 1954 - Gamal Abdel Nasser wird ägyptischer Präsident
  • 1959 - Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Ägypten
  • 1960 - Togo wird Mitglied in der UNESCO.
  • 1973 - Frankreich und Großbritannien unterzeichnen ein Abkommen über Bau und Betrieb eines Tunnels unter dem Ärmelkanal.
  • 1973 - In Griechenland wird der Aufstand der Studenten des Athener Polytechnikums gegen die herrschende Militärdiktatur blutig niedergeschlagen.
  • 1981 - Luftverkehrsabkommen zwischen Taiwan und Deutschland
  • 1991 - Neue Verfassung in Mazedonien
  • 1996 - ICQ, eines der meistgenutzten Instant Messaging Programme der Welt (160 Millionen Benutzer im November 2003) wird zum ersten mal zum Herunterladen angeboten.
  • 1997 - Terroranschlag auf Touristen vor dem Hatschepsut-Tempel in Luxor, Ägypten.
  • 1999 - Tunesien. Mohamed Ghannouchi wird Ministerpräsident
  • 2002 - Kommunalwahlen in Peru
  • 2002 - Italiens Ex-Präsident Andreotti wegen Mordbeteiligung in Abwesenheit zu 24 Jahren Haft verurteilt.
Quelle: Wikipedia

Erstellen Sie mit wenigen Klicks eine neue Einweg E-Mail Adresse. Unterstützt werden die Protokolle POP3 und POP3S. Weiter »