Samstag, 15. November 2025


Hauptseite

Ereignisse am 15. November:

  • 1315 - Schlacht bei Morgarten, die Eidgenossen besiegen die Habsburger
  • 1533 - Francisco Pizarro (1478 - 1541), erobert die Inka-Hauptstadt Cuzco.
  • 1889 - Sturz der Monarchie und Ausrufung der Republik in Brasilien
  • 1920 - 1. Sitzung des Völkerbundes in Genf
  • 1923 - Mit Einführung der Rentenmark in D wird die Inflation beendet.
  • 1945 - Venezuela wird Mitglied bei den Vereinten Nationen
  • 1959 - Deutschland: Die SPD beschließt auf einem Parteitag das Godesberger Programm.
  • 1960 - Somalia wird Mitglied in der UNESCO.
  • 1983 - Einseitige Proklamation der "Türkischen Republik Nordzypern"
  • 1988 - Proklamation des Staates "Palästina"
  • 1998 - Burkina Faso: Blaise Compaoré wird zum 2. Mal als Staatspräsident gewählt
  • 2002 - Ruanda. Kabinettsumbildung
  • 2004 - Irans Chefunterhändler Hassan Rowhani gibt nach Gesprächen mit Deutschland und Frankreich bekannt, der Iran wolle mit 22. November auf eine weitere Urananreicherung verzichten. Dennoch schließt die Internationale Atomenergiebehörde in Wien ein geheimes Atomprogramm Teherans nichts aus.
Quelle: Wikipedia

Erstellen Sie mit wenigen Klicks eine neue Einweg E-Mail Adresse. Unterstützt werden die Protokolle POP3 und POP3S. Weiter »