Hauptseite
Ereignisse am 16. November:
- 1532 - Francisco Pizarro und seine Männer nehmen den Inka-Herrscher Atahualpa und dessen Gefolgsleute gefangen.
- 1632 - Dreißigjähriger Krieg: In der Schlacht von Lützen treffen schwedische und kaiserliche Truppen aufeinander. König Gustav II. Adolf fällt im Kampf.
- 1869 - Freigabe des Sueskanals
- 1907 - Oklahoma wird 46. Bundesstaat der USA.
- 1918 - In Ungarn wird die Republik ausgerufen
- 1940 - Der erste britische Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg fordert in Hamburg 233 Tote.
- 1946 - Die Arabische Republik Syrien wird Mitglied in der UNESCO.
- 1960 - Gabun wird Mitglied in der UNESCO.
- 1962 - Burundi wird Mitglied in der UNESCO.
- 1974 - Die Arecibo-Botschaft wird in das All gesendet
- 1976 - Wolf Biermann wird aus der DDR ausgebürgert
- 1981 - Die seit Dezember 1977 schwelende Poullain-Affäre findet mit dem Freispruch des angeklagten früheren WestLB-Chefs Ludwig Poullain ihr Ende.
- 1994 - Emomali Rachmonow wird Staatspräsident in Tadschikistan
- 1995 - Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Vietnam
- 1999 - Ibero-Amerika-Gipfel in Havanna, Kuba
Quelle: Wikipedia
Erstellen Sie mit wenigen Klicks eine neue Einweg E-Mail Adresse.
Unterstützt werden die Protokolle POP3 und POP3S.
Weiter »