Dienstag, 25. November 2025


Hauptseite

Ereignisse am 25. November:

  • 1918 - Paul von Lettow-Vorbeck ergibt sich - zwei Wochen nach dem offiziellen Waffenstillstand in Europa - mit den deutschen Schutztruppen in Deutsch-Ostafrika,
  • 1946 - Venezuela wird Mitglied in der UNESCO.
  • 1960 - die drei Schwestern Mirabal werden in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst gefoltert
  • 1960 - Kongo wird Mitglied in der UNESCO.
  • 1960 - Zaire wird Mitglied in der UNESCO.
  • 1973 - Georgios Papadopoulos wird in Griechenland durch einen Militärputsch gestürzt und durch General Phaidon Gizikis ersetzt.
  • 1975 - Suriname, das vormalige "Niederländisch-Guyana", erhält die Unabhängigkeit von den Niederlanden.
  • 1975 - Portugal. Putschversuch ohne Erfolg
  • 1986 - John Poindexter tritt aufgrund der Iran-Contra-Affäre als US-Sicherheitsberater zurück.
  • 1988 - Rita Süssmuth wird als Nachfolgerin von Philipp Jenninger zur Bundestagspräsidentin gewählt.
  • 1992 - Das tschechoslowakische Parlament billigt die Auflösung der Tschechoslowakei zum 1. Januar 1993.
  • 1995 - Georgien. Die neue Verfassung tritt in Kraft
  • 2001 - Bei einer Revolte inhaftierter Taliban-Kämpfer in der Stadt Masar-i-Scharif werden 600 Menschen getötet.
Quelle: Wikipedia

Erstellen Sie mit wenigen Klicks eine neue Einweg E-Mail Adresse. Unterstützt werden die Protokolle POP3 und POP3S. Weiter »