Montag, 24. März 2025


Hauptseite

Ereignisse am 24. März:

  • 1794 - Unter der Führung des Freiheitshelden Tadeusz Kosciuszko beginnt in Polen ein Aufstand, der Russland, Preußen und Österreich den Vorwand zur dritten Teilung Polens geben wird.
  • 1932 - Ein unblutiger Umsturz beendet die absolutistische Monarchie in Thailand
  • 1933 - Das "Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich" tritt als sog. Ermächtigungsgesetz mit seiner Verkündigung in Kraft. Damit können die von der Reichsregierung beschlossenen Reichsgesetze nun auch von der Reichsverfassung abweichen.
  • 1976 - Militärputsch in Argentinien und Beginn einer sechs Jahre andauernden Militärdiktatur, unter welcher mehrere tausend Menschen verschwanden.
  • 1980 - Oscar Romero, katholischer Erzbischof von El Salvador wird ermordet.
  • 1982 - Bangladesch. Hussain Mohammed Ershad wird Präsident.
  • 1990 - Islam Abduganiewitsch Karimow wird Staatspräsident in Usbekistan
  • 1992 - Georgien und Slowenien werden Mitglieder der OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa)
  • 1996 - Taiwan. Lee Teng-hui wird Staatspräsident.
  • 1999 - Beginn der NATO-Luftangriffe gegen serbische Militärziele .
  • 1999 - Volksrepublik China. Die Führung in Peking verurteilt die Intervention der NATO in Jugoslawien (Kosovo-Konflikt) .
  • 1999 - Der EU-Rat einigt sich auf Romano Prodi als neuen EU-Kommissionspräsidenten.
  • 2003 - Gegen (4 Uhr 15 MESZ) erklärte US-Präsident George W. Bush der amerikanischen Bevölkerung in einer nur vier Minuten langen Rede den Beginn des Krieges gegen den Irak.
Quelle: Wikipedia

Erstellen Sie mit wenigen Klicks eine neue Einweg E-Mail Adresse. Unterstützt werden die Protokolle POP3 und POP3S. Weiter »