1786 - Erstbesteigung des Mont Blanc durch Jacques Balmat und Michel Paccard.
1925 - Erste Tagung des Ku-Klux-Klans
1929 - Das deutsche Luftschiff Graf Zeppelin beginnt seine Weltumrundung.
1945 - Die Sowjetunion erklärt Japan den Krieg.
1945 - Die Besatzungsmächte beschließen das Internationale Militärtribunal bzw. die Nürnberger Prozesse.
1949 - Bhutan erhält die Unabhängigkeit von Großbritannien.
1963 - In Buckinghamshire, England überfällt eine Bande von insgesamt 15 Mitgliedern einen Postzug von Glasgow nach London und raubt £ 2,63 Mio. (15 Mio Deutsche Mark).
1967 - Gründung der ASEAN.
1988 - Bei der gewaltsamen Niederschlagung von Studentenunruhen durch das Militär in Birma finden 3000 Menschen den Tod.
1990 - Der Irak besetzt Kuwait.
2003 - In Perl-Nennig im Saarland wird von dem Wetterdienst Meteomedia mit 40,3 °C die bislang höchste Temperatur in Deutschland gemessen. Der vorherige Hitzerekord seit Beginn der Aufzeichnungen vor 102 Jahren lag bei 40,2 °C und wurde am 27. Juli 1983 in Gärmersdorf in Bayern gemessen.
2003 - René R. Harris wird Staatspräsident, Regierungschef und Außenminister in einer Person in Nauru
870 - Lothringen, das Mittelreich, wird nach dem Tod des kinderlosen Lothars II. im Vertrag von Mersen zwischen dem Westfrankenreich und dem Ostfrankenreich aufgeteilt.