Hauptseite
Ereignisse am 2. September:
- 1192 - Ein Abkommen zwischen Richard Löwenherz und dem Feldherrn Saladin beendet den dritten Kreuzzug.
- 1792 - Während der Französischen Revolution beginnen die von Jean-Paul Marat und Georges Jacques Danton organisierten Septembermorde in Paris.
- 1811 - Karl August Fürst von Hardenberg hebt als Staatskanzler per Edikt den Zunftzwang auf und führt damit die Gewerbefreiheit in Preußen ein.
- 1870 - Nach der Niederlage bei Sedan im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert Frankreich. Napoleon III. gerät in preußische Gefangenschaft.
- 1873 - Einweihung der Siegessäule in Berlin
- 1898 - Sir Horatio Herbert Kitchener erringt in der Schlacht von Omduran (auf dem Gebiet des heutigen Sudan) den entscheidenden Sieg über die Mahdisten.
- 1916 - Festakt zur Einweihung der Deutschen Bücherei in Leipzig
- 1944 - Der amerikanische Finanzminister Henry Morgenthau erarbeitet einen 14-Punkte Plan, wie mit dem besiegten Deutschland nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verfahren werden soll.
- 1945 - Offizielle Kapitulationszeremonie Japans gegenüber den Alliierten auf dem US-Schlachtschiff Missouri
- 1945 - Ho Chi Minh proklamiert in Hanoi die Demokratische Republik Vietnam.
- 1950 - Der Deutsche Turnerbund wird wieder gegründet.
- 1957 - In Little Rock Arkansas USA läßt der Gouverneur Nationalgardisten aufmarschieren, um neun schwarzen Schülern, aus Gründen der Rassentrennung, den Zutritt zur örtlichen Schule zu verwehren.
- 1967 - Das Fürstentum Sealand seine erklärt Unabhängigkeit von Großbritannien.
- 1973 - Alle französischen Streitkräfte ziehen aus Madagaskar ab.
- 1987 - Beginn des Prozesses gegen den deutschen Sportflieger Mathias Rust vor dem Obersten Gerichtshof in Moskau
- 1987 - Die kanadischen Armee beginnt mit der Räumung eines von Mohawk-Indianern besetzten alten Indianerfriedhofs in der Gemeinde Oka.
- 1991 - Lettland. Als erster Botschafter überreichte Graf Hagen Lambsdorff sein Beglaubigungschreiben.
- 1991 - Anerkennung der baltischen Staaten durch die USA.
- 1992 - Aribert Reimanns Oper "Das Schloss" nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka wird an der Deutschen Oper Berlin uraufgeführt.
- 1993 - Eritrea wird Mitglied in der UNESCO.
- 1994 - Bulgarien. Rücktritt von Ministerpräsident Ljuben Berov
- 1995 - Eröffnung der Rock and Roll Hall of Fame in Cleveland, Ohio
- 1999 - Britische Gerichtsmediziner entdecken im Kosovo ein Massengrab mit 50 Toten.
- 2001 - France Albert René wird als Staatspräsident auf den Seychellen in seinem Amt bestätigt.
- 2003 - Das hochverschuldete Bundesland Berlin reicht gegen den Bund beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Klage auf Finanzhilfen in Milliardenhöhe ein.
Quelle: Wikipedia
Erstellen Sie mit wenigen Klicks eine neue Einweg E-Mail Adresse.
Unterstützt werden die Protokolle POP3 und POP3S.
Weiter »