Samstag, 5. Juli 2025


Hauptseite

Ereignisse am 5. Juli:

  • 1687 - Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird veröffentlicht.
  • 1811 - Venezuela erklärt als erstes Südamerikanisches Land seine Unabhängigkeit von Spanien.
  • 1814 - Die Amerikaner besiegen in der Schlacht bei Chippewa eine britische Truppe und erzielen damit einen ihrer wenigen eindeutigen Erfolge des britisch-amerikanischen Kriegs von 1812 an der kanadischen Front.
  • 1830 - Frankreich marschiert in Algerien ein.
  • 1854 - Nach vierzehn Jahren als Museumssstück verbrennt der berühmte „Schachtürke“ bei einem Feuer.
  • 1865 - William Booth gründet die Heilsarmee.
  • 1884 - Deutschland besetzt Kamerun.
  • 1946 - Der moderne Bikini wird vorgestellt.
  • 1954 - Der Lastwagenfahrer Elvis Presley nimmt im ''"Sun Studio"'' in Memphis (Tennessee) den alten Blues-Song ''"That's All Right, Mama"'' auf und beginnt damit seine unvergleichliche Karriere als Rock'n'Roll-Star.
  • 1962 - Algerien erklärt die Unabhängigkeit von Frankreich.
  • 1973 - Staatsstreich in Ruanda
  • 1974 - Deutschland schließt Investitionsschutz und -förderungsabkommen mit Ägypten
  • 1975 - Kap Verde erhält die Unabhängigkeit von Portugal.
  • 1977 - Sturz der Regierung Bhutto und Beendigung der bürgerkriegsähnlichen Zustände in Pakistan durch die Armee. Machtergreifung durch General Muhammed Ziaul Haq.
  • 1997 - Staatsstreich in Kambodscha. Viele Politiker gehen ins Exil.
  • 2002 - Angola ratifiziert das Ottawa-Abkommen über die Ächtung von Anti-Personen-Minen.
  • 2002 - Algerien. Bombenanschlag in Larbaa. 50 Tote.
  • 2003 - Parlamentswahlen in Kuwait
Quelle: Wikipedia

Erstellen Sie mit wenigen Klicks eine neue Einweg E-Mail Adresse. Unterstützt werden die Protokolle POP3 und POP3S. Weiter »