Hauptseite
Ereignisse am 18. Oktober:
- 1502 - Gründung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 1813 - Die Niederlage Napoleons in der Völkerschlacht bei Leipzig wird mit dem Einzug verbündeter preußischer und russischer Truppen in Leipzig besiegelt.
- 1817 - Etwa 500 studentische Vertreter deutscher Universitäten treffen sich aus Protest gegen das reaktionäre politische System zum Wartburgfest in Eisenach.
- 1818 - Auflösung der Universität Duisburg
- 1818 - Die Gründung der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft als Vertretung der Studenten aus 14 deutschen Hochschulen erfolgt in Jena, .
- 1861 - Wilhelm I. wird in Königsberg zum König in Preußen gekrönt.
- 1907 - Verabschiedung der Haager Landkriegsordnung.
- 1977 - In Mogadischu wird eine entführte Lufthansa-Maschine durch GSG9-Einheiten (Operation Feuerzauber) gestürmt.
- 1989 - Egon Krenz löst Erich Honecker als Staats- und Parteichef der DDR ab, nachdem dieser "aus gesundheitlichen Gründen" von seinen Ämtern zurückgetreten ist.
- 1991 - Aserbaidschan erklärt gegenüber der Sowjetunion seine staatliche Unabhängigkeit.
- 1995 - Die Stromnetze Tschechiens, Ungarns, Polens und der Slowakei werden mit den westeuropäischen UCPTE-Verbundnetz synchronisiert.
Quelle: Wikipedia
Erstellen Sie mit wenigen Klicks eine neue Einweg E-Mail Adresse.
Unterstützt werden die Protokolle POP3 und POP3S.
Weiter »