Mittwoch, 2. April 2025


Hauptseite

Ereignisse am 2. April:

  • 1513 - Florida wird vom Eroberer Juan Ponce de León für die spanische Krone in Besitz genommen.
  • 1801 - Napoleonische Kriege: In der Seeschlacht von Kopenhagen zerstören die Engländer unter Lord Nelson die dänische Flotte.
  • 1814 - Ludwig XVIII. wird König von Frankreich.
  • 1920 - Die Reichswehr marschiert im Ruhrgebiet ein, um den Aufstand der kommunistischen ''Roten Ruhrarmee'' niederzuschlagen.
  • 1930 - Haile Selassie wird zum Kaiser von Äthiopien proklamiert.
  • 1951 - General Dwight D. Eisenhower erhält die Oberbefehlsgewalt über die NATO-Truppen in Europa.
  • 1953 - Der ÖVP-Politiker Julius Raab tritt sein Amt als neuer Bundeskanzler Österreichs an.
Quelle: Wikipedia

Erstellen Sie mit wenigen Klicks eine neue Einweg E-Mail Adresse. Unterstützt werden die Protokolle POP3 und POP3S. Weiter »