1253 - Der litauische Fürst Mindaugas erhält die Königskrone.
1483 - Richard III. wird als König von England gekrönt.
1609 - Böhmen gewährt Religionsfreiheit.
1630 - Dreißigjähriger Krieg: 4.000 schwedische Truppen unter Gustav II. Adolf landen in Deutschland.
1785 - Der US-Dollar wird einstimmig als Geld-Einheit für die Vereinigen Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem angenommen hat.
1799 - Ranjit Singh's 25.000 Mann starten ihren Marsch in Richtung Lahore.
1801 - Schlacht von Algeciras: Die fränzösische Flotte besiegt die britische Flotte.
1854 - In Jackson (Michigan) findet die erste Tagung der U.S. Republikanischen Partei statt.
1885 - Louis Pasteur testet erfolgreich seinen Impfstoff gegen Tollwut. Der Patient ist Joseph Meister, ein Junge, der von einem tollwütigen Hund gebissen wurde.
1892 - Dadabhai Naoroji wird erstes indisches Parlamentsmitglied im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland.
1908 - Robert Peary startet zu seiner Nordpol-Expedition.
1917 - Arabische Truppen erobern unter der Führung von Thomas Edward Lawrence ("Lawrence von Arabien") Aqaba von den Türken.
1919 - Das britische Luftschiff R-34 landet in New York und beendet die erste Überquerung des Atlantischen Ozeans durch ein Luftschiff.
1938 - S. Nicholson entdeckt den Jupitermond Lysithea (Jupiter X).
1938 - Beginn der Konferenz von Evian
1939 - Im Rahmen der antisemitischen Politik der Nazis wird das letzte verbleibende jüdische Unternehmen in Deutschland geschlossen.
1949 - Monaco wird Mitglied in der UNESCO.
1950 - Im Görlitzer Vertrag zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen wird die Oder-Neiße-Linie als neue polnische Westgrenze festgelegt.
1951 - Vietnam wird Mitglied in der UNESCO.
1957 - Althea Gibson gewinnt als erste schwarze Tennisspielerin das Turnier von Wimbledon.
1957 - John Lennon und Paul McCartney (The Beatles) treffen sich das erste Mal.
1964 - ''A Hard Day's Night'', der erste Beatles Film hat Premiere.
1964 - Malawi erklärt seine Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich.
1966 - Malawi wird eine Republik.
1967 - Biafra-Krieg: Nigerianische Truppen dringen in Biafra ein und beginnen einen fast dreijährigen Krieg, in dessen Verlauf fast zwei Millionen Menschen sterben.
1972 - Frankreich. Pierre Messmer wird Ministerpräsident.
1975 - Die Komoren erklären ihre Unabhängigkeit von Frankreich.
1988 - Aus einer mit Pannen gespickten Präsidentschaftswahl in Mexiko geht Carlos Salinas de Gortari als Sieger hervor.
1997 - Bundeskongresswahlen in Mexiko
1997 - Burkina Faso. Regierungschef Kadré Désiré Quédraogo wird entlassen. Staatspräsident Blaise Campaoré übernimmt das Amt des Regierungschefs selbst.
1998 - Hongkong, Volksrepublik China. Der Flughafen Chep Lap Kok nimmt seinen Betrieb auf.
2001 - Weitere Länder erhöhen bei einer Konferenz in Genf, Schweiz, die an Burundi durch Frankreich zugesagten 440 Mio. USD auf 830 Mio. USD.
2002 - Afghanistan. Der Vizepräsident Hadschi Abdul Kadir wird bei einem Attentat getötet.
2003 - Sghaïr Ould M'Bareck wird Regierungschef in Mauretanien.