1386 - Die Habsburger kämpfen in der Schlacht von Sempach gegen die Eidgenossen.
1497 - Vasco da Gama verlässt den Hafen Rastello bei Lissabon mit vier Schiffen um Indien zu finden.
1709 - Der Sieg der russischen Armee unter Peter dem Großen in der Schlacht bei Poltawa entscheidet den Großen Nordischen Krieg.
1758 - In der Schlacht bei Ticonderoga (Nordamerika) erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen
1760 - Britische Kriegsschiffe vernichten im Gefecht auf dem Restigouche-Fluss (Kanada) ein französisches Geschwader mit Hilfslieferungen für Montréal.
1810 - Napoleon annektiert die Niederlande.
1816 - Argentinien. Die Spanier werden aus dem La Plata-Gebiet vertrieben.
1846 - Deutsch-Dänischer Krieg
1853 - Der US-amerikanische Commodore Matthew Calbraith Perry erzwingt die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Japan indem er mit seinen Kriegsschiffen in die Bucht von Tokyo eindringt.
1859 - Karl XV. besteigt den Thron von Schweden und Norwegen.
1889 - Die Erstausgabe des Wall Street Journal wird veröffentlicht.
1908 - Das ''Kaiserliche Patentamt'' erteilt Melitta Bentz Gebrauchsmusterschutz auf ihre Erfindung eines Kaffeefiltriersystems.
1928 - Das Luftschiff LZ127 wird auf den Namen ''Graf Zeppelin'' getauft.
1953 - In Deutschland wird für Bundestagswahlen eine bundesweit geltende ''Fünf-Prozent-Hürde'' eingeführt.
1966 - Burundi. Ndizeye setzt seinen Vater, König Mwami Mwambutsa II. während Abwesenheit ab und besteigt als König Mwami Ntare V. selbst den Thron.
1973 - Italien. Mariano Rumor wird neuer Regierungschef.
1986 - Deutschland. Der Siemens-Manager und Atomphysiker Karl Heinz Beckurts wird durch einen RAF-Bombenanschlag in der Nähe Münchens getötet.
1989 - In Argentinien wird der peronistische Wahlsieger Carlos Menem nach dem vorzeitigen Rücktritt seines Amtsvorgängers Raúl Alfonsín als neuer Staatspräsident vereidigt.
1990 - Deutschland wird Fußball-Weltmeister, 1:0 gegen Argentinien
1992 - Dr. Thomas Klestil wird Bundespräsident in Österreich
1994 - Gründung der Wirtschaftsunion zwischen Kirgisistan, Kasachstan und Usbekistan
1996 - Guinea. Sidia Touré wird Regierungschef.
1997 - Unterzeichnung der NATO-Ukraine-Charta
1999 - Bundeskanzler Gerhard Schröder zu Besuch beim ukrainischen Präsidenten Leonid Kutschma in Kiew, Ukraine.
2001 - Chile. Ein Berufungsgericht beschließt die Aussetzung des Verfahrens gegen den Ex-Diktator Augusto Pinochet Ugarte.
2003 - Der Start der Raumsonde Opportunity zur geologischen Erforschung des Planeten Mars verläuft erfolgreich.
2004 - Heinz Fischer wird als österreichischer Bundespräsident angelobt (vereidigt).